| Inhalt. |
| Einleitung. |
| I. Der Ausgang der Inflation. |
| II. Die Loslösung des Geldes von der staatlichen Wertbeeinflussung. |
| III. Die Rückkehr zum Golde. |
Inhalt.
Einleitung – I. Der Ausgang der Inflation – II. Die Loslösung des Geldes von der staatlichen Wertbeeinflussung – III. Die Rückkehr zum Golde – IV. Die Relation – V. Die Bedenken der Anhänger der „Zahlungsbilanztheorie“ – VI. Das Argument des Inflationismus - VII. Die neue Geldverfassung – VIII. Die ideologische Bedeutung der Reform.